Schullabor
Wissen schaffen und Zukunft gestalten
Das Schullabor von Dr. Risch in Vaduz (LI) bietet die ideale Bildungsstätte für praktische Trainings.
Unser Schullabor steht sowohl den MPA’s als auch dem Praxisteam offen und bietet eine professionelle Lernumgebung für gezielte Fortbildung und spezialisierte Trainings. Es stehen eine Vielzahl an Analysegeräte und Verbrauchsmaterialien ausschliesslich zu Schulungszwecken zur Verfügung.
Lernende MPA’s
Angehende MPA’s haben hier die Möglichkeit, praktische Trainings zu absolvieren, um während ihrer Ausbildung die notwendigen Fähigkeiten zu festigen und sich optimal auf
das Qualifikationsverfahren vorzubereiten.

«Als Berufsbildnerin schätze ich das Schullabor, weil die Lernenden ihre neu erlernten Laborkompetenzen festigen und vertiefen können. Die Lernenden arbeiten selbstständig, können jedoch bei Unsicherheiten und Fragen auf eine/n erfahrene/n Biomedizinische/n Analytiker/in zugehen.»
Bettina Züger, MPA Notfallstation/-praxis KSGR, Berufsbildnerin
Unser Angebot für Lernende MPA’s
Einführung Schullabor
Als Lernende MPA ist es wichtig, sich gründlich auf das Qualifikationsverfahren (QV) im Laborbereich vorzubereiten. Das Schullabor bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, praktische Fähigkeiten zu entwickeln.
Folgende Bereiche stehen im Schullabor zur Verfügung:
- Mikroskopie (Urinsediment und Blutbilder)
- POCT-Geräte
- komplette Einführung (Mikroskopie und POCT-Geräte)
Nach der Einführung kannst du das Schullabor für selbständige Trainings nutzen. Buche bei Bedarf begleitete Trainings, um deine Fähigkeiten zu vertiefen.
Selbstständiges Training
Das Angebot für selbständiges Training im Schullabor ermöglicht es den Nutzern, nach einer Einführung, eigenverantwortlich zu arbeiten. Es ist wichtig zu beachten, dass möglicherweise keine Fachperson anwesend ist, um Unterstützung zu bieten.
Begleitetes Training
Profitieren Sie von unseren massgeschneiderten MPA-Trainings und vertiefen Sie Ihre praktischen Fähigkeiten im gewünschten Laborbereich. Unsere erfahrenen Trainer begleiten Sie individuell und gehen gezielt auf Fragen ein.
Hinweis
Für Kunden und Kundinnen sind die Trainings kostenlos, für Nichtkunden beträgt die Gebühr CHF 10.– pro Stunde.
Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do in Vaduz
08.30 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Andere Tage und ausserhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Kontakt

Dipl. biomedizinische Analytikerin HF
Madeleine Helfenberger
Ausbildungsverantwortliche